Skip to main content

Blockwoche Wintersemester 2025/26

  • Wann:
  • Wo: RMS-Hochschulen
  • Wer: Ruhr Master School

Eine Woche anders lernen: In diesem Wintersemester vom 17. – 21. November 2025.

 

Wann?
17. – 21. November 2025
Einige Module beginnen bereits vorher mit E-Learning-Einheiten!

Wo?
An den RMS-Hochschulen FH Dortmund, HS Bochum und Westfälische Hochschule.

Warum?
Weil Sie sich eine Woche lang kompakt, intensiv und interdisziplinär mit einem Thema beschäftigen können.
Weil Sie leichter auch mal ein Angebot an einer der Partnerhochschulen besuchen können.
Weil Sie andere Lehrende und neue Kommiliton:innen kennenlernen.
Weil Sie einfach mal über den Tellerrand Ihrer Fachdisziplin schauen können.

Wie?
Melden Sie sich bis zum 10. Oktober 2025 über das Anmeldeformular an.
Für manche Module sind die Teilnehmerzahlen begrenzt und es gilt das Motto „first come – first serve“.
Findet Ihr ausgewähltes Blockwochenmodul an einer der Partnerhochschulen statt, dann füllen Sie bitte auch noch den Antrag auf Zweithörerschaft aus.

Was?
Ab Oktober stehen die ersten Blockwochenangebote fest und sind hier zu finden. Bitte schauen Sie regelmäßig hier vorbei, auch nach Ablauf der Anmeldefrist.

Deutschsprachige WP-Module

Inhalte:

  • Learn procedures to implement data confidentiality, integrity, availability and security controls on networks, servers and applications.
  • Understand security principles and how to develop security policies that comply with cybersecurity laws.
  • Apply skills through practice, using labs and Cisco Packet Tracer (https://www.netacad.com/about-networking-academy/packet-tracer/) activities.
  • Get immediate feedback on your work through built-in quizzes and tests.
  • Connect with the global Cisco Networking Academy community.

Modulbeschreibung

Inhalte:
• Elementares Datenmanagement mit R
• Univariate Deskription
• Bivariate Deskription und Exploration
• Parametrische Verteilungsmodelle
• Gängige parametrische Hypothesentests
• Grundlagen von R Markdown

Modulbeschreibung

Englischsprachige WP-Module – anrechenbar für das RMS Certificate of international Competences

Content:

• Basic Overview “Computer Science & Society”
• Ethics in computer science
• Digital media and art
• Surveillance and privacy
• Artificial Intelligence and responsibility
• Sustainability through Digital Transformation
• Case Studies “Disruptive Changes by Information Technology”
• Digitalization of work life & work environments, processes, products and services
• Evaluation of impacts (personal, environment, society)

Module description

Anerkennung

In der Anerkennungstabellekönnen Sie ablesen, welches der Blockmodule für Ihren Studiengang angerechnet werden kann. Natürlich können Sie auch unabhängig von einer Anerkennung an einem Modul teilnehmen.

Bei Fragen oder Hinweisen melden Sie sich bei den RMS-Koordinator:innen oder senden Sie uns eine E-Mail.

Verwandte Nachrichten

Sie haben Fragen? Dann am besten direkt zu den Antworten!