Skip to main content

Behalten Sie den Überblick.

An den RMS-Hochschulen steht für die digitale Lehre eine Vielzahl hilfreicher Tools zur Verfügung – da fällt es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Unser Toolguide schafft Abhilfe: Wählen Sie einen oder mehrere Filter aus und Sie erhalten als Ergebnis passende Tools für Ihre Hochschule und Ihren Anwendungsbereich.

Ihr Suchergebnis

  • In einer "Datenbank" in Moodle bzw. "Datensammlung" in ILIAS können Informationen, Daten und Materialien (z.B. Bilder, Literatur, Links) zur Verfügung gestellt oder kollaborativ zusammengetragen werden.

    Weiterlesen
  • Mit einem Glossar kann Lernenden z.B. ein Lexikon zum Nachschlagen von Fachbegriffen zur Verfügung gestellt oder von den Studierenden gemeinsam erstellt werden. Es können aber auch Bilder, Links oder Fachliteratur in einem Glossar zusammengetragen oder von der Lehrkraft bereitgestellt werden.

    Weiterlesen
  • In einem Wiki kann asynchron (zeitversetzt) an einem gemeinsamen Text geschrieben werden. Wikis können wie die bekannte Wikipedia als Lexikon genutzt werden. Aber auch für Protokolle, Literatur- und Linksammlungen, Antworten rund um ein Thema (FAQs), Ideen- oder Themensammlungen sowie für die Projektkoordination und -dokumentation lassen sie sich einetzen.

    Weiterlesen