Die Erfahrung macht den Unterschied.
Das Arbeiten in globalen Zusammenhängen steht im Fokus der Ruhr Master School. Deswegen fördern wir die internationalen und interkulturellen Kompetenzen unserer Studierenden: Über internationale Angebote wie die RMS Summer School, interkulturelle Trainings oder Sprachkurse. Dabei arbeiten die RMS und die Einrichtungen der drei Partnerhochschulen Hand in Hand.
Internationalisierung@Home
Internationale Erfahrungen sind aus dem Berufsleben kaum wegzudenken, aber nicht jede:r Studierende hat die Möglichkeit zu einem Praktikum oder Semester im Ausland. Damit ist das Thema aber glücklicherweise nicht gleich vom Tisch. Sie können auch an der eigenen Hochschule und mit der Ruhr Metropolitan School internationale Erfahrungen machen. Wie? Das ist ganz einfach!
Englischsprachige Modulangebote
Die Gründe, sich während des Studiums mit Englisch auseinanderzusetzen, sind vielfältig: Sie müssen Fachliteratur lesen und verstehen können. Auf Messen oder Konferenzen treffen Sie auf internationales Publikum. Sie sollten auch die eigenen Sprachfähigkeiten für den nationalen und internationalen Arbeitsmarkt trainieren, denn nicht zuletzt werden Teams in den Unternehmen immer heterogener.
Die drei RMS-Hochschulen bieten in ihren Studiengängen regelmäßig Module an, in denen die Unterrichtssprache Englisch ist (Prüfungen werden auf Nachfrage oft auch auf Deutsch angeboten!). So kombinieren Sie den Erwerb von Fachkompetenzen (und ECTS-Punkten) mit Skills, die Sie fit für den internationalen Arbeitskontext machen.
Klicken Sie sich durch die folgende Abfrage und wir zeigen Ihnen, welche englischsprachigen Module für Ihren Bachelorstudiengang im Rahmen der RMS geöffnet sind.
Eine Übersicht über alle englischsprachigen Module, unabhängig von Anerkennung und Semester, entnehmen Sie bitte den Broschüren auf der Seite der Hochschulallianz Ruhr (HAR). Die HAR ist eine gemeinsame Initiative der Hochschule Bochum, der Fachhochschule Dortmund und der Westfälischen Hochschule, die bereits seit mehreren Jahren in den Bereichen Lehre, Forschung, Third Mission zusammenarbeiten.https://hochschulallianz.ruhr/
Sprachkurs
Klar, durch Sprachassistenzsysteme wird die Kommunikation über Sprachgrenzen hinweg immer einfacher. Aber die beste KI kann den Faktor Mensch in einem Gespräch nicht ersetzen. Unsere drei RMS-Hochschulen haben jeweils für ihre Studierenden Angebote. Informieren Sie sich hier:
For Exchange Students
You are an international advanced bachelor degree student and you are here for joining the 30 ECTS Program of our three partner universities of applied sciences – Bochum University, Fachhochschule Dortmund or Westphalian University?
You can find further informations here.

Interkulturelles Training
Beim Studieren und Arbeiten im internationalen Kontext treffen nicht nur Sprachen, sondern auch Kulturen aufeinander. Wie verhalten Sie sich im Kontakt mit Menschen aus anderen Kulturräumen richtig: Hände schütteln oder eine Verbeugung andeuten, Dienstliches schon beim Essen oder erst zum Dessert besprechen? Da ist der Fettnapf fast vorprogrammiert. Um dem vorzubeugen, vermitteln wir in „Interkulturellen Trainings“ den Umgang mit Begegnungen im internationalen Raum. Dabei geht es in erster Linie darum, Verständnis und ein Gespür für das „Fremde“ zu entwickeln und Strategien zum Umgang mit intra- und interkulturellen Situationen zu erarbeiten.